Presseeinladung/Fototermin: Projekt "COMO": aktueller Stand zum intelligenten Verkehrsmanagement in Essen

Am Mittwoch, 22. Oktober, um 14:30 Uhr, im Rathaus Essen, 3. Etage (Verwaltungsturm), Raum 3.11

15.10.2025

Die Stadt Essen entwickelt mit dem Projekt "COMO", Connected Mobility, ein digitales, KI-gestütztes umweltsensitives Verkehrsmanagement zur Senkung von Stickstoffemissionen. Mit Hilfe vernetzter Sensorik, Reallaboren und einer neuen Verkehrsleitzentrale sollen Verkehrsflüsse optimiert, Umweltbelastungen reduziert und der Umstieg auf den ÖPNV gefördert werden. Zuletzt wurde der Testbetrieb für neue Verkehrsinformationstafeln an insgesamt acht verschiedenen Standorten im Stadtgebiet gestartet. Zuvor wurden entlang der Ruhrallee mehrere Ampelanlagen mit entsprechender technischer Ausstattung erneuert. Über den aktuellen Stand des Projektes wird in einem Pressegespräch am Mittwoch, 22 Oktober, um 14:30 Uhr, im Rathaus Essen, 3. Etage, Raum 3.11 informiert.

Ihre Ansprechpersonen vor Ort sind:

  • Simone Raskob, Geschäftsbereichsvorständin für Verkehr, Umwelt und Sport
  • Andreas Demny, Amt für Straßen und Verkehr, stellvertretender Fachbereichsleiter
  • Frank Knospe, Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster, Fachbereichsleiter

Wir laden Sie herzlich zur Berichterstattung ein!

Zum Hintergrund

Die Stadt Essen verfolgt mit dem Projekt das Ziel, ein modernes, digitales und umweltgerechtes Verkehrsmanagementsystem zu etablieren. Damit wird ein Beitrag zur nachhaltigen Reduzierung von Luftschadstoffen sowie zur Optimierung des städtischen Verkehrs geleistet. Gefördert wird das Vorhaben durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) im Rahmen der Förderrichtlinie "Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme". Bis Ende 2025 soll die technische und organisatorische Grundlage geschaffen werden, um verkehrliche und umweltbezogene Steuerungsmaßnahmen gezielt, effektiv und datenbasiert umzusetzen.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen