Das Ziel der Stadt Essen ist die flächendeckende, zukunftssichere Internetversorgung für private Haushalte, Unternehmen, Organisationen und Institutionen. Hierfür begleitet die Stadt Essen den Breitbandausbau bereits seit dem Jahr 2016. Beiträge zur Zielerreichung leisten hierbei sowohl verschiedene Bundes- und Landesförderprogramme, als auch eigenwirtschaftliche Ausbauinitiativen diverser Telekommunikationsunternehmen (TKUs).
So konnte bereits Anfang 2023 eine signifikante gesamtstädtische Versorgungssteigerung durch die Inanspruchnahme eines Bundes- und Landesförderprogramms (Fördervolumen in Höhe von rund 18 Millionen Euro) verzeichnet werden. Der Neuausbau von insgesamt rund 470 Kilometern wurde hierbei durch die Telekom Deutschland GmbH realisiert.
Auch weiterhin erfolgen zahlreiche Lückenschlüsse durch neu hinzugekommene Förderprogramme sowie durch einen regen eigenwirtschaftlich betriebenen Netzausbau marktaktiver TKUs. So werden gegenwärtig 14 Essener Gewerbegebiete durch die Firmen Telekom Deutschland GmbH (davon zehn) sowie Epcan GmbH (davon vier) ertüchtigt, damit der Wirtschaftsstandort Essen durch zukunftssichere Versorgungstechnologie gestärkt wird und dauerhaft konkurrenzfähig bleibt.
Geplant wurde gemäß Förderantrag die Anbindung von insgesamt 859 Adressen mithilfe von 205 km neu geschaffener Glasfaserverbindungen.
In insgesamt 14 Gewerbegebieten erfolgt – gefördert durch ein Sonderprogramm von Bund und Land in Höhe von rund 12 Millionen Euro zur Schaffung von Gigabitanschlüssen - der Glasfaserausbau; bis zum Ende des dritten Quartals 2025 sollen nach aktuellem Planungsstand alle Ausbauarbeiten beendet sein.
Mit Fertigstellung stehen den angeschlossenen Unternehmen damit für das Herunter- und Hochladen von Daten Bandbreiten von 1.000 Mbit/s zur Verfügung.
Essener Privathaushalte profitieren insbesondere durch die derzeitig hohe Marktdynamik im Bereich des eigenwirtschaftlichen Breitbandausbaus. Ausdrücklich begrüßt wird städtischerseits das hohe Marktengagement der TKUs als Beitrag zur Herstellung eines modernen und zukunftssicheren Gesamtnetzes für Essen.
Für weitere Fragen und Informationen stehen Ihnen unsere FAQ sowie die Gigabitkoordination der Stadt Essen zur Verfügung.