Am Samstag, den 02. August 2025, durften wir bei uns im Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv eine Gruppe der THW-Jugend des Ortsverbands Essen begrüßen und sie mit dem wichtigen Thema Kulturgutschutz vertraut machen.
Das eingestürzte Archiv in Köln, ein Brand in der Bibliothek in Weimar und die Naturkatastrophe im Ahrtal haben die letzten Jahre verdeutlicht, wie wichtig schnelles und richtiges Handeln im Umgang mit Kulturgut sein kann. Umso dankbarer sind wir dafür, dass wir nun auch die Jüngsten für das Thema sensibilisieren konnten.
Im Anschluss an den theoretischen Teil wurde es praktisch: In einer Übung simulierten wir gemeinsam ein Notfallszenario, bei dem es darum ging, ausgewählte Archivalien schnell in Sicherheit zu bringen und eine Personen zu retten. Die Rettung von Personen hat natürlich Vorrang, erst dann kann sich dem Archivgut gewidmet werden. Zuletzt wurde noch die Erstversorgung der Dokumente im Fall von Nässe und Verschmutzung erprobt.
Die Jugendlichen konnten dabei wichtige Erfahrungen im Umgang mit Kulturgut in Gefahrensituationen sammeln.
Wir bedanken uns herzlich beim THW für den Besuch und die gute Zusammenarbeit!