Stadtgeschichte

Wir über uns

Das Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv ist das historische Gedächtnis der Stadt und vereinigt mit dem Stadtarchiv, dem Erinnerungsort Archiv Ernst Schmidt, der historischen Dauerausstellung und der Fachbibliothek Stadt und Region vier Funktionen in einem Institut.

Stadtgeschichte erleben!

"950 Jahre Stift Stoppenberg" – Ausstellung im Haus der Essener Geschichte

Der heutige Stadtteil Essen-Stoppenberg, ehemals Sitz eines adligen Damenstifts, gehört zu den ältesten Essener Stadtteilen. Im Jahr 1073 wurde Stoppenberg erstmals urkundlich erwähnt, so dass dieser Stadtteil 2023 auf eine 950-jährige Geschichte zurückblicken konnte.

Die Ausstellung ist vom 12. Mai bis zum 11. Juli 2025 während der Öffnungszeiten (Di, Mi 9:00-15:30 Uhr, Do 9:00-18:00 Uhr) im Wechselausstellungsraum des Hauses der Essener Geschichte/Stadtarchiv zu sehen.

© 2025 Stadt Essen