Elternstart NRW

Wie massiere ich mein Baby richtig? Sind Stoffwindeln eine gute Alternative? Welche Wickel helfen bei welchen Krankheiten? Wo finde ich eine geeignete Krabbelgruppe für mein Kind? Wie lege ich ein Tragetuch richtig an? Gerade beim ersten Kind stellt sich den meisten Eltern eine schiere Flut von Fragen, stehen oft junge, unerfahrene Mütter und Väter vor vielen neuen Herausforderungen.

Elternstart NRW gibt Antworten auf brennende Fragen

Antworten, Lösungsvorschläge und vor allem Hilfestellungen und wertvolle Tipps können Eltern jetzt durch das Projekt “Elternstart NRW” bekommen. Aufgelegt und finanziert wird es von der Landesregierung. Angeboten werden die kostenlosen Kurse von den Trägern der Essener Familienbildung, die sich bei den Kursinhalten an den Interessen und Wünschen der Teilnehmer*innen orientieren. Das Angebot ist für Mütter und Väter von Kindern bis zu einem Jahr gedacht. Die Gruppen bestehen aus acht bis zehn Teilnehmenden. Dass Eltern belehrt werden, braucht indes niemand zu befürchten. Im Gegenteil: 'Elternstart NRW‘ setzt auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern und will den Müttern und Vätern vor allem den Alltag mit ihrem Baby erleichtern. Dazu sollen die Eltern Erfahrungen austauschen können, Netzwerke aufbauen und Anlaufstellen kennenlernen, an die sie sich mit weiteren Fragen und Problemen wenden können. Über 70 Kurse werden jedes Jahr im gesamten Stadtgebiet durchgeführt und es kommen ständig neue Kursorte hinzu.

Diese Essener Familienbildungstätten bieten Kurse zum Elternstart NRW an:

AWO Familienbildung
Holsterhauser Platz 2
45147 Essen
Telefon: +49 201 1897 - 416
Mail an AWO Familienbildung
Elternstart NRW-Angebot der AWO

Katholische Familienbildungsstätte
Bernestraße 5
45127 Essen
Telefon: +49 201 81 32-228, -237
Mail an Katholische Familienbildung
Elternstart NRW-Angebot der Katholischen Familienbildungsstätte

VKJ Familienbildungsstätte
Brunnenstraße 29
45128 Essen
Telefon: +49 201 8 46 35 77
Mail an VKJ Bildungsstätte
Elternstart NRW-Angebot des VKJ

© 2025 Stadt Essen