Städtische Kindertagesstätte Stapenhorststraße

Schnell Informiert
Öffnungszeiten
  • 7:00 bis 16:00 Uhr
Stundenangebot
  • 35 Wochenstunden: 7:00 bis 14:00 Uhr
  • 45 Wochenstunden: 7:00 bis 16:00 Uhr
Platzangebot
  • 43 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt
  • Raupen Gruppe ab 2 Jahr
  • Schmetterling Gruppen ab 3 Jahren

Wir suchen neue Kolleginnen und Kollegen

Wir über uns

Unser Ansatz

Unsere Kindertagesstätte gibt es schon seit 1984 und seitdem begleiten wir Kinder mit viel Herz, Engagement und Erfahrung auf ihrem Weg ins Leben. In zwei Gruppen betreuen wir Kinder im gleichen Gebäude wie die Emscherschule Grundschule -das ermöglicht einen sanften Übergang von der Kita in die Schule.

Im Mittelpunkt steht immer das Kind. Wir möchten jedes Kind ganzheitlich, individuell und liebevoll in seiner Entwicklung begleiten und fördern. Dabei ist uns eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern besonders wichtig,als verlässliche Erziehungspartnerschaft.

Kinder sind kleine Persönlichkeiten mit eigenen Stärken, Gefühlen, Ängsten, Träumen und Fantasien. Wir begegnen ihnen mit Wertschätzung, Geborgenheit und einen sicheren Rahmen. Jedes Kind ist einzigartig. Kinder mit besonderen Bedarfen erhalten eine individuelle Förderung.

Sprache ist bei uns ein Herzensthema.

Unsere Kita ist Teil des Landesprogramms „Sprach Kitas – weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist.“ Im Alltag schaffen wir viele Gelegenheiten zum Sprechen, Zuhören und Verstehen – ganz spielerisch und mit Freude. Ob beim Erzählen, Singen, Vorlesen oder in gezielten Angeboten. Wir nutzen Gebärden (babySignal), um die Kommunikation der Kleinsten zu unterstützen. Außerdem besucht uns wöchentlich unsere Lesepatin.

Mitbestimmung ist uns wichtig.

Kinder dürfen bei uns mitreden und mitgestalten – sie erleben, dass ihre Meinung zählt. So lernen sie, Verantwortung zu übernehmen und erleben Gemeinschaft ganz konkret

Elternarbeit heißt für uns.

Wir informieren, unterstützen und beraten – offen, ehrlich und auf Augenhöhe. So entsteht eine echte Erziehungspartnerschaft, die dem Kind Sicherheit und Orientierung gibt.

„Jedes Kind zählt. Jede Familie gehört dazu.“

Infos zur Kita
Angebote
  • Sprach-Kita
  • Interkulturelles Miteinander
  • plusKITA
  • Partizipation
  • Projekt Papilio
  • Projekt Jolinchen
  • Natur- und Umwelterfahrung
  • KidsgoMINT
  • "Kita mit Biss"
  • Elterntreff/Elternbildungsarbeit
  • Lesepatenschaft
  • Griffbereit-Gruppe
Vorschulpädagogik
  • Vorschulgruppe
  • Family Programm
  • Zusammenarbeit mit den Eltern "Miteinander für die Kinder."

Personal
  • 7 pädagogische Mitarbeiter*innen
  • Eine Sprachfachkraft
  • Eine Plus-Kita-Fachkraft
  • Zwei Erzieher*in in praxisintegrierter Ausbildung
  • Ein*e Kitahelfer*in
© 2025 Stadt Essen