Entlastung für pflegende Angehörige

Kurse für pflegende Angehörige

Für pflegende Angehörige und weitere Pflegepersonen werden von den Pflegekassen, Krankenhäusern und ambulanten Pflegediensten Kurse durchgeführt, die Grundkenntnisse für eine fachgerechte Pflege zu Hause vermitteln.
Einige Einrichtungen bieten Kurse speziell für die Pflege von dementiell veränderten Menschen an.

Gesprächskreise, Selbsthilfegruppen, Treffpunkte für pflegende Angehörige

Pflegende Angehörige sind großen körperlichen und seelischen Belastungen ausgesetzt.
Gespräche und Austausch mit Menschen, die die gleichen Erfahrungen haben und den gleichen Belastungen ausgesetzt sind, können eine große Hilfe für pflegende Angehörige sein. Treffpunkte für pflegende Angehörige, Selbsthilfegruppen oder Gesprächskreise können diese Hilfe bieten.

Betreuungscafes

In den Betreuungscafes wird die Betreuung von dementiell veränderten Menschen durch Fachkräfte und ehrenamtliche Helfer*innen angeboten. Die Pflegepersonen können ihre Angehörigen im Betreuungscafe betreuen lassen und selbst die Zeit für Erledigungen, Einkäufe, eigene Arztbesuche oder einfach zum Abschalten nutzen. Die Pflegepersonen haben aber auch die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Pflegepersonen und den Betreuer*innen.

Seniorenreferat


Fax
+49 201 88-50153

Pflegeberatung und Wohnberatung

Frau Timmermann

Pflegeberatung und Wohnberatung, generelle Angelegenheiten der Pflegestützpunkte und Geschäftsführung Facharbeitskreis Pflege

Herr Hoppe

Seniorenreferat


Fax
+49 201 88-50153

Pflegeberatung und Wohnberatung

Frau Timmermann

Pflegeberatung und Wohnberatung, generelle Angelegenheiten der Pflegestützpunkte und Geschäftsführung Facharbeitskreis Pflege

Herr Hoppe
© 2025 Stadt Essen