Blindgängerfund im Nordviertel – Entschärfung für morgen geplant

Gefahrentelefon zur Bombenentschärfung wird morgen unter der Telefonnummer 0201 88-33333 geschaltet

12.03.2025

Im Rahmen von Bauarbeiten wurde heute (12.03.) ein Blindgänger in der Katzenbruchstraße, in Höhe der Hausnummer 80, im Nordviertel gefunden. Die amerikanische Zehn-Zentner-Bombe wird aufgrund vermehrter Kranken- und Pflegetransporte hilfsbedürftiger Personen in dem Evakuierungsradius am Donnerstag (13.03.) entschärft. Mit den Vorbereitungen der Transporte wird bereits heute begonnen. Zugleich ist morgen ein uneingeschränkter Betriebsablauf der beteiligten städtischen Dienststellen nach dem heutigen Streikaufruf der Gewerkschaft ver.di gesichert.

Inzwischen wird die Fundstelle überwacht. Die Katzenbruchstraße ist ab sofort im Abschnitt zwischen Karolingerstraße und Stoppenberger Straße voll gesperrt. Alle Gebäude im Umkreis von 600 Metern um die Bombenfundstelle werden bis zum Ende der Entschärfung evakuiert. Aufgrund neuer Regelungen bei Entschärfungen im Essener Stadtgebiet entfällt seit dem vergangenen Jahr der vormalige Luftschutzbereich ("äußere Kreis"). Alle weiteren Informationen zur Bombenentschärfung werden schnellstmöglich allen Bürgerinnen*Bürgern zur Verfügung gestellt.

Das Gefahrentelefon zur Bombenentschärfung wird unter 0201 88-33333 eingerichtet und morgen ab voraussichtlich 8:30 Uhr geschaltet. Die Evakuierungsdurchgänge werden morgen voraussichtlich um 9 Uhr beginnen.

Aktuelle Informationen zur Bombenentschärfung gibt es auf der Homepage der Stadt Essen unter www.essen.de/bombenfund, auf Stadt Essen – Das Stadtportal, dem offiziellen Facebook-Account der Stadt Essen unter www.facebook.com/StadtportalEssen sowie über die lokalen Medien.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen