Soziales

Existenzsichernde Leistungen

Personen nach Art der Leistung

Stichtag 31.12.20232024
Personen außerhalb von Einrichtungen102.548101.423
davongemäß Sozialgesetzbuch II:
Grundsicherung für Arbeitsuchende1
87.01587.197
davonErwerbsfähige60.72761.261
Nichterwerbsfähige26.28825.936
gemäß Sozialgesetzbuch XII, Kapitel 3:
Hilfe zum Lebensunterhalt
948937
gemäß Sozialgesetzbuch XII, Kapitel 4:12.94012.132
davonmit Grundsicherung ...
im Alter8.5689.013
bei Erwerbsminderung4.3723.119
gemäß Asylbewerberleistungsgesetz1.6451.157
Personen in Einrichtungen21.1041.105
1) revidierte Daten; einschließlich Personen ohne Leistungsbezug in Bedarfsgemeinschaften mit SGB II - Bezug
2) Personen mit Bezug mehrerer Hilfen werden nur einmal gezählt.
Eine Aktualisierung erfolgt mit dem Vorliegen kleinräumiger Daten im 3. Quartal.
Quellen: Leistungsempfängerdatei und Daten der Bundesagentur für Arbeit

Personen außerhalb von Einrichtungen nach Altersgruppen

Bevölkerung
am Ort der
Hauptwohnung
Personen mit Bezug
existenzsichernder Leistungen1
außerhalb von Einrichtungen
insgesamtdarunter
gemäß SGB II
31.12.2024
Anzahl
insgesamt 597.066 101.423 87.197
unter 15 Jahren 84.454 25.575 25.032
15 bis 64 Jahre 383.182 65.133 60.833
65 Jahre oder älter 129.430 10.715 1.332
in Prozent
insgesamt 100 100 100
unter 15 Jahren 14,1 25.2 28,7
15 bis 64 Jahre 64,2 64,2 69,8
65 Jahre oder älter 21,7 10,6 1,5
in Prozent der jeweiligen Bevölkerung
insgesamt 100 17,0 14,6
unter 15 Jahren 100 30,3 29,6
15 bis 64 Jahre 100 17,0 15,9
65 Jahre oder älter 100 8,3 1,0
1) Hilfen gemäß der Sozialgesetzbücher (SGB) II (Grundsicherung für Arbeitsuchende; revidierte Daten; einschließlich Personen ohne Leistungsbezug in Bedarfsgemeinschaften mit SGB II - Bezug) und XII, Kapitel 3 (laufende Hilfe zum Lebensunterhalt) und Kapitel 4 (Grundsicherung im Alter/bei Erwerbsminderung) sowie Asylbewerberleistungsgesetz.
Quellen: Einwohner- und Leistungsempfängerdatei und Daten der Bundesagentur für Arbeit
© 2025 Stadt Essen