© Jochen Tack

Der BaldeneySteig

26,7 Kilometer, 600 Höhenmeter und tolle Ausblicke

Der BaldeneySteig ist ein Wanderweg, der einmal rund um den Baldeneysee verläuft. Die Hauptroute ist insgesamt 26,7 km lang und bietet tolle Ausblicke. Zudem gibt es vier Seitenblicke, Abstecher zu besonderen kulturellen Highlights, die von der Hauptroute aus erlaufen werden können. Der längste Abstecher mit 4 km ist der Rundgang durch den Stadtteil Werden. Die anderen deutlich kürzeren Abstecher führen zur Korte Klippe, zur Ruine Neu-Isenburg und durch die Siedlung Brandenbusch.

Aufgrund der guten Anbindungen am Weg durch den ÖPNV, die Weiße Flotte und die Hespertalbahn, muss der Wanderweg nicht in Gänze, sondern kann auch in Teilen gelaufen werden. Der Weg wird aus gutem Grund als Steig bezeichnet, da die Route in vielen Teilen anspruchsvoll ist und Kondition erfordert. Insgesamt sind 600 Höhenmeter zu überwinden.

Der BaldeneySteig entstand im Rahmen der "Grünen Hauptstadt Europas – Essen 2017"

Zum BaldeneySteig ist eine Wanderkarte in der Tourist Info Essen, Kettwiger Straße 2-10., im Ruhr.Visitor.Center auf Zollverein und an verschiedenen anderen Punkten in der Stadt kostenlos erhältlich ist. An der Strecke geben einige Informationstafeln allgemeine Informationen zum Weg und zu den Seitenblicken.

Hinweis

Geänderte Wegeführung im Bereich "Heskämpchen"

Ein Teilstück des Baldeneysteigs zwischen der Straße "Heskämpchen" und dem Hardenbergufer am Baldeneysee in Essen-Werden wurde aus dem dortigen Steilhang verlegt. Die Umleitung wird durch den Lageplan (siehe unten) ausgewiesen und vor Ort ausgeschildert.

© 2025 Stadt Essen