Essen blüht auf

Essener Mischung

"Essen blüht auf" ist eine Initiative der Stadt Essen - Grün und Gruga -, die darauf abzielt, die Biodiversität im städtischen Raum zu fördern. Dabei werden Saatguttütchen und Informationsflyer in der Hauptverwaltung von Grün und Gruga in der Lührmannstraße 80 an Bürger*innen ausgegeben.

Bei dem Saatgut handelt es sich um sogenannte Regioarten. Die Essener Mischung weist mit 80 % Kräutern und weiteren Blühpflanzen neben einem hohen Nahrungsangebot für viele heimische Insekten ein besonders schönes Erscheinungsbild auf.

Wildpflanzen passen sich in der Regel ihrer Region an. Genetisch kann sich also dieselbe Art je nach ihrem in verschiedenen Lebensräumen unterscheiden. Dies steigert die Biodiversität unserer heimischen Pflanzen. Beim Regiosaatgut werden die Samen aus Pflanzen der Region entnommen. Sie zeigen gegenüber ortsfremden Arten häufig ein kräftigeres Wachstum und mehr Blütenbildung (Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege 2016).

Das Saatgut kann sowohl im Garten in den vorbereiteten Boden oder in Pflanzschalen ausgesät werden. Auch Wiesenflächen in der freien Landschaft dürfen mit dem Saatgut angereichert werden.

Lassen auch Sie Ihren Garten aufblühen und schaffen Sie damit eine Pflanzenvielfalt für unsere heimischen Tiere!

© 2025 Stadt Essen