Nordviertel

Strukturwandel im Essener Nordwesten

Wohl nirgends kann man den Strukturwandel in Essen besser, eindrucksvoller und widersprüchlicher erleben als in den nordwestlichen Randvierteln der Innenstadt. Hier, unmittelbar vor den Toren der alten, kleinen Stadt Essen siedelten sich Industriebetriebe an, die dann durch ihr Wachstum der Stadt Wohlstand und Größe brachten. In den letzten Jahren sind diese Flächen frei geworden und Essen hat damit eine ungewöhnliche Chance bekommen riesige Flächen, direkt am Stadtzentrum, frei für neue Entwicklungen: Welche Stadt in Deutschland hat das zu bieten?

Aktuelles aus dem Stadtteil

Grillzone im Nordpark

Im Nordpark befindet sich eine Grillzone, in der das Grillen erlaubt ist. Die Bürger*innen werden gebeten, ihren eigenen Grill mitzubringen und die Flächen sauber zu halten. Im Stadtbezirk I ist das Grillen außerdem noch im Stadtgarten im Südviertel möglich. Mit der Einrichtung dieser Grillzonen ist auf allen anderen öffentlichen Flächen des Stadtbezirks I das Grillen verboten.
Weitere Informationen zu den Grillzonen

© 2025 Stadt Essen