Gymnasien in Essen

Videobotschaft

In diesem Video erklärt Herr Urch, Schulleiter der Alfred-Krupp-Schule und Schulformsprecher der Essener Gymnasien, die Besonderheiten der Schulform Gymnasium und spricht darüber, für welches Kind die Schulform Gymnasium, die richtige Wahl sein kann.

Wo sind die Gymnasien in Essen?

Alfred-Krupp-Schule (Gymnasium, Frohnhausen/Holsterhausen)

Burggymnasium (Stadtkern)

Carl-Humann-Gymnasium (Steele)

Goetheschule ( Bredeney)

Grashof Gymnasium (Bredeney)

Gymnasium an der Wolfskuhle (Steele)

Gymnasium Borbeck (Bergeborbeck)

Gymnasium Essen Nord-Ost (Altenessen-Süd)

Gymnasium Essen-Überruhr (Überruhr-Hinsel)

Gymnasium Essen-Werden (Werden)

Helmholtz-Gymnasium (Rüttenscheid)

Leibniz-Gymnasium (Altenessen-Süd)

Mädchengymnasium Essen Borbeck ab dem Schuljahr 2026/2027: Lise-Meitner-Gymnasium Borbeck für Jungen und Mädchen (Borbeck)

Maria-Wächtler-Gymnasium (Rüttenscheid)

Theodor-Heuss-Gymnasium (Kettwig)

UNESCO-Schule Essen - ab dem Schuljahr 2026/2027: Aufnahme von Fünftklässlern bei gleichzeitigem Auslaufen als Aufbaugymnasium (Südostviertel)

Fachbereich Schule

Bildungsberatung

Frau Witteler
+49 201 88 40 187

Internetseite BildungsPunkt
www.essen.de/nach-der-grundschule

© 2025 Stadt Essen