Städtische Kindertagesstätte Krablerstraße

Schnell Informiert
Öffnungszeiten
  • 7:00 bis 16:00 Uhr
  • Serviceleistung für Berufstätige bis 16:30 Uhr
Stundenangebot
  • 35 Wochenstunden: 7:00 bis 14:00 Uhr
  • 45 Wochenstunden: 7:00 bis 16:00 Uhr
Platzangebot
  • 63 Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt
  • eine Tagesstättengruppe ab 4 Monaten
  • zwei Tagesstättengruppe in Blocköffnung ab 3 Jahren

Wir suchen neue Kolleginnen und Kollegen

Wir über uns

Unser Haus

Die Kita Krablerstraße liegt im südlichen Teil von Altenessen, inmitten einer kleinen Wohnsiedlung. Ein kleiner Park mit Spielplatz befindet sich direkt am Eingang der Kita und bietet zusätzliche Spielmöglichkeiten neben dem Außengelände und dem Vorplatz. Eröffnet wurde die Einrichtung im Jahr 1995.

Unser Ansatz

Unsere Tagesstätte ist ein Lebens- und Begegnungsort für Kinder und Eltern unterschiedlichster sozialer Herkunft und verschiedenster Kulturen. Wir sind Sprachkita (Schwerpunktkita), Plus-Kita und seit Januar 2023 ZUSi-Kita. Das heißt, wir werden in unserer Arbeit von zusätzlichen Fachkräften (Sprachfachkraft und Familienbegleiterin) ergänzt.

Ziel unserer pädagogischen Arbeit ist es, die Kinder im lebenspraktischen Bereich zu stärken, ihr gegenwärtiges und weiteres Leben selbstbestimmend, solidarisch und kompetent zu gestalten.

Die Lebenssituation der Kinder und ihrer Familien ist der Ausgangspunkt unserer Arbeit. Anknüpfend an die familiären Erfahrungen der Kinder bereiten wir sie kindgerecht, familienergänzend und -unterstützend auf das weitere Leben vor.

Die Kita Krablerstraße setzt einen Schwerpunkt in soziokultureller Bildung. Dazu gehören Werte wie Respekt und Toleranz. Ein offener und wertschätzender Umgang mit anderen Kulturen ist selbstverständlich. Auf die alltagsintegrierte sprachliche Förderung der Kinder wird großes Gewicht gelegt.

Infos zur Kita
Angebote
  • Alltagsintegrierte Sprachförderung (Bundesprojekt Sprache)
  • "Sprache im Spiel"=Spielgruppe 1x pro Woche (Kinder ab 1 Jahr)
  • Angebot für Vorschulkinder: 1x pro Woche "Bewegung & Lernern" (Verein zur interkulturellen Beratung & Betreuung im Gesundheitsbereich)
  • TEACHH: Strukturierte und visuell unterstützte Kommunikation
  • Musikangebot mit der Music Acedemy - Musikalische Früherziehnung 1x pro Woche
  • "Musik kommt um die Ecke" 2x im Jahr
  • Leihbücherei
  • plusKITA/Familienbegleitung
  • Tauschbörse für Kinderkleidung
  • Interkulturelles Miteinander
  • Zusatz Elterncafé (Dienstags)
  • Vielfältige Bewegungsangebote (drinnen und draußen)
  • Kooperation (ZUSi 2.0) mit ABS (Akademie für Bildung & Soziales) - Talente von Kindern entdecken und fördern bis zum 31.10.2025
  • Vorschulprojekt
  • KidsgoMINT
  • Kinderparlament (Partizipation)
  • "Kita mit Biss" (Zahngesundheit)
  • Mittagessen/Catering
  • Kooperationen/Netzwerk im Bezirk V
  • Monatliche Elterberatung/Sprechstunden (ASD - Allgemeine Soziale Dienste)
Personal
  • 9 pädagogische Mitarbeiter*innen
  • Eine Pluskita-Fachkraft
  • Eine Fachkraft für Sprache
  • Ein*e Erzieher*in im Berufsanerkennungsjahr
  • Ein*e Erzieher*in in praxisintegrierter Ausbildung
  • Ein*e Kitahelfer*in
  • Ein*e BTHG Fachkraft
© 2025 Stadt Essen