Europäische Veranstaltungen

Das EUROPE DIRECT Essen bietet Interessierten Diskussionen und Informationsveranstaltungen mit Expertinnen*Experten sowie Entscheidungsträgerinnen*Entscheidungsträgern, Lesungen, Poetry Slams, Europaquiz, Seminare mit EU-Expertinnen*Experten aus der Praxis, Planspiele und Workshops für Schüler*innen an.

Die Veranstaltungen des EUROPE DIRECT Essen werden von der Europäischen Kommission gefördert. Die Teilnahme ist kostenfrei. Ausgenommen hiervon sind die Seminare. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten.

Bevorstehende Veranstaltungen

Freitag, 9. Mai 2025 bis Samstag, 31. Mai 2025 um 12:00 Uhr
Schnitzeljagd anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Schuman-Erklärung am 9. Mai 2025

Weitere Informationen zur Schnitzeljagd sowie die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

Ort:
Essen
Samstag, 28. Juni 2025
12:00 – 18:00 Uhr
Flying Office Aktion des EUROPE DIRECT Essen beim "Gutes Klima Festival"

Informieren Sie sich über aktuelle EU- und Nachhaltigkeitsthemen, nehmen Sie an unserem Glücksradquiz zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen teil oder schießen Sie Ihr Erinnerungsbild an das fünfte "Gute Klima Festival" direkt zum Mitnehmen.

Ort:
Zeche Carl
Wilhelm-Nieswandt-Allee 100
45326 Essen
Sonntag, 21. September 2025
11:00 – 17:00 Uhr
Flying Office Aktion des EUROPE DIRECT Essen auf dem Parkerlebnis zum Weltkindertag im Grugapark

Informieren Sie sich über aktuelle EU-Themen, nehmen Sie an unserem Europa-Glücksradquiz teil und gewinnen Sie tolle Preise! Alle Angebote sind auch auf Kinder und Jugendliche abgestimmt.

Ort:
Grugapark Essen
Messeplatz
45131 Essen
Dienstag, 28. Oktober 2025
8:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag, 30. Oktober 2025
8:30 – 16:00 Uhr
Seminar des Studieninstituts der Stadt Essen
EU-Beihilfenrecht

Ort:
online
Dienstag, 11. November 2025
8:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag, 13. November 2025
8:30 – 16:00 Uhr

Auf dem Laufenden bleiben?

Der Weg zum EUROPE DIRECT Essen

© 2025 Stadt Essen