Rüttenscheid

Angesagter Stadtteil zum Wohnen, Arbeiten und Ausgehen

Der zentral gelegene Essener Stadtteil südlich der Innenstadt vereint urbanes Wohnen, Handel und Gewerbe in perfekter Form. Rund 30.000 Bewohner*innen schätzen ihren Stadtteil sehr. Durch stetige Weiterentwicklung und Modernisierung ist Rüttenscheid heute ein attraktiver Freizeit-, Kultur- und Wirtschaftsstandort.

Hauptschlagader im Stadtteil ist die Rüttenscheider Straße, kurz "RÜ" genannt. Attraktiver Einzelhandel und ein vielfältiges Gastronomieangebot locken auch viele Menschen aus der Umgebung in den Stadtteil.

Aktuelles aus dem Stadtteil

Das Essener Bürgermobil bietet Service vor Ort
in Rüttenscheid auf dem Wochenmarkt am Rüttenscheider Platz
Termine des Bürgermobils in Essen

Sitzungstermine der Bezirksvertretung II

Grillzone Elsa-Brändström-Park

Im Elsa-Brändström-Park befindet sich eine Grillzone, in der das Grillen erlaubt ist. Die Bürger*innen werden gebeten, ihren eigenen Grill mitzubringen und die Flächen sauber zu halten. Mit der Einrichtung dieser Grillzone ist auf allen anderen öffentlichen Flächen des Stadtbezirks II das Grillen verboten.
Weitere Informationen zu den Grillzonen

Notfall-Infopunkt (NIP) in Rüttenscheid

In Krisensituationen, wie einem langanhaltenden Stromausfall, werden im gesamten Stadtgebiet Räumlichkeiten eingerichtet, die als Notfall-Infopunkte (NIP) bezeichnet werden. Diese dienen zum Austausch von Informationen und zur Aufnahme von Notfallmeldungen. In Rüttenscheid befinden sich zwei Notfall-Informationspunkte: An der Büscherstraße 2-6, Polizei Essen, und an der Manfredstraße 26, Feuerwehr Essen.

Alle Standort der NIP im Geoportal der Stadt Essen.

© 2025 Stadt Essen