Schloß Borbeck - Kunstkurse

Kunstkurse für Jugendliche und Kinder

Malwerkstatt für Kinder und Jugendliche I
(für Kinder von 9 bis 13 Jahren)
Freitags, 15.00 – 16.30 Uhr
Leitung: Kunsthistorikerin Dr. Hella Nocke-Schrepper

Malwerkstatt für Jugendliche II
(für Jugendliche von 13 bis 16 Jahren)
Freitags, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Leitung: Kunsthistorikerin Dr. Hella Nocke-Schrepper

Die Kunstkurse richten sich an Kinder von 9 - 13 Jahren und Jugendliche von 14 bis zirka 16 Jahren.

Die Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin Hella Nocke-Schrepper vermittelt jeweils alterspezifisch Grundlagen zu unterschiedlichen Zeichen und Maltechniken: Figuren und Objekte werden in Bilder umgesetzt und jeder kann auch abstrahierende Methoden der Farbmalerei experimentell ausprobieren.

Kosten: 156.- Euro pro Semester (26.- Euro im Monat)
zuzüglich Materialkosten (zirka 10.- Euro)
Änderungen vorbehalten

Es besteht jederzeit die Möglichkeit zu einer Probestunde.
Auskunft unter Telefon: 0201 – 88 44 219.

Schnupperkurse

Schnupperkurse am Abend:

2. Malen mit Acryl und Pastellfarben
Dienstag, 25. Juni, 18.30 – 21.00 Uhr (3 Unterrichtsstunden)
3 Termine bis 09. Juli
45.- Euro

3. Zeichnen und Skizzieren
Dienstag, 10. September, 18.30 – 21.00 Uhr (3 Unterrichtsstunden)
3 Termine bis 24. September
45.- Euro

4. Jahresausklang: Malen und Zeichnen
Dienstag, 03. Dezember, 18.30 – 21.00 Uhr (3 Unterrichtsstunden)
3 Termine bis 15. Dezember
45.- Euro

Freitagabend Schnupperkurse:

2. Malen mit Acryl und Pastell
Freitag, 13. September, 18.00 – 20.30 Uhr (3 Unterrichtsstunden)
2 Termine bis 20. September
30.- Euro

Freitagabendkurse:

Malen mit Acryl und Pastell
Freitag, 22. Februar, 18.00 – 21.00 Uhr (4 Unterrichtsstunden)
8 Termine bis 12. April
90.- Euro

Freitag, 03. Mai, 18.00 – 21.00 Uhr (4 Unterrichtsstunden)
10 Termine bis 12. Juli (31.05. entfällt wegen Brückentags)
130.- Euro

Freitag, 27. September, 18.00 – 21.00 Uhr (4 Unterrichtsstunden)
8 Termine bis 13. Dezember (04.10. entfällt wegen Brückentags)
90.- Euro

Leitung: Julia Körmendy, Diplom-Designerin
Ort: ehemalige Walter-Pleitgen-Schule, Im Neerfeld 6, R. 05

Immer dienstags abends:
Zeichnen und Skizzieren

Hier fängt alles an. Zeichnen lernen heißt Sehen lernen.

Wie übertrage ich komplizierte, dreidimensionale Natur aufs Papier? Wie vereinfache ich, wie erzeuge ich die Illusion von Perspektive, wie setze ich Licht, Glanz und Schatten richtig, was ist eine richtige, was eine falsche Schraffur und wann ist der richtige Moment ‚aufzuhören’, eine Skizze stehen zu lassen und für alles andere der Fantasie des Betrachters zu vertrauen?

Bitte bringen Sie Ihre eigenen Malutensilien mit.

Dienstag, 26. Februar, 18.30 – 21.30 Uhr (4 Unterrichtsstunden)
7 Termine bis 09. April
80.- Euro

Dienstag, 30. April, 18.30 – 21.30 Uhr (4 Unterrichtsstunden)
7 Termine bis 18. Juni
80.- Euro

Dienstag, 01. Oktober, 18.30 – 21.30 Uhr (4 Unterrichtsstunden)
7 Termine bis 26. November
80.- Euro

Leitung: Julia Körmendy, Diplom-Designerin

Informationen und Anmeldungen bitte über Tel. (0201) 88 44-219

© 2025 Stadt Essen