Ein blauer Schlüssel wechselt symbolisch die Besitzerin: vom Vermieter zur Stadt Essen. Und damit ist der nächste Meilenstein geschafft! Vor der Baustelle der neuen Zentralbibliothek Markt 5/6 nahm Oberbürgermeister Thomas Kufen gemeinsam mit Bibliotheksdirektorin Katharina Beberweil den Schlüssel aus dem 3D-Drucker der Stadtbibliothek entgegen. Mit dabei waren Vertreter*innen der Stadtverwaltung und der Immobilienwirtschaft Essen sowie des Vermieters Lang & Cie. Rhein-Ruhr P5 GmbH.
Planung für die Innenraumgestaltung steht – jetzt kann es losgehen!
Im nächsten Schritt kann es dann endlich mit dem Innenausbau losgehen: Seit Monaten wird mit Hochdruck daran gearbeitet, dass Sie, liebe Essener Bürger*innen, in Zukunft mit ihrer Familie, ihren Freundinnen*Freunden oder solo gerne in die neue Zentralbibliothek kommen und sich dort fast wie zuhause fühlen.
Mit der abgeschlossenen Entwurfs- und Ausführungsplanung haben unsere Fachplaner*innen die Basis für die Innenraumgestaltung geschaffen. Auch die ersten Vergabeverfahren zur Umsetzung der Pläne sind bereits abgeschlossen – schon in den nächsten Tagen werden die ersten Aufmaße genommen, die Werks- und Montageplanungen starten. Und schon werden die ersten Einbauten eintreffen – welche wohl den Anfang machen? Bleiben Sie gespannt!
„Dritter Ort“ für alle und ein Leuchtturmprojekt für die Stadt Essen
Zukünftig wird die Zentralbibliothek unter anderem mit gemütlichen Sitzgelegenheiten, unterschiedlichen Veranstaltungsflächen, ruhigen Bereichen sowie kommunikativen Zonen und modernster Ausstattung für Musiker*innen, Podcaster*innen und Gamer*innen – und alle, die es werden möchten – eine Vielzahl an Bedürfnissen erfüllen. Ein weiteres Highlight wird der Familienbereich für Kinder aller Altersstufen und ihre Eltern – ein sicherer Ort, ein Ort für Austausch, zum Spielen und Lernen. Eben ein „Dritter Ort“ für alle Besucher*innen und ein Leuchtturmprojekt für die Stadt Essen.
Auch zum heutigen Meilenstein finden Sie auf den Instagram-Kanälen der Stadtbibliothek und der Stadt Essen einen Beitrag – wir freuen uns auf Ihre Kommentare!