Das Welcome- und ServiceCenter Essen (WSC)

Das Welcome- und ServiceCenter Essen (WSC) ist die zentrale Anlaufstelle für internationale Fachkräfte, Studierende, Auszubildende sowie Menschen im Anerkennungsverfahren, die in Essen leben und arbeiten möchten. Es bietet eine unkomplizierte und effiziente Bearbeitung aufenthaltsrechtlicher Anliegen und dient als zentrale Koordinationsstelle für alle, die in Essen zu Studienzwecken, zur Ausbildung oder für berufliche Zwecke einreisen oder sich niederlassen möchten.

Das WSC betreut Studierende, Auszubildende und Personen im Anerkennungsverfahren. Es bearbeitet alle aufenthaltsrechtlichen Anliegen in Bezug auf Studium, Ausbildung, Sprachkurse und Anerkennungsverfahren. Auch Praktikantinnen und Praktikanten sowie Personen, die einen Studien- oder Ausbildungsplatz suchen, können sich mit ihren Anliegen an das WSC wenden.

Darüber hinaus betreut das WSC Fachkräfte, Selbstständige, Forscherinnen und alle weiteren Personen, die zu beruflichen Zwecken – insbesondere als hochqualifizierte Fachkräfte oder mit der Blauen Karte EU – nach Essen kommen. Es bearbeitet Anträge rund um Beschäftigungen, Forschungstätigkeiten, Selbstständigkeit sowie aufenthaltsrechtliche Themen für Arbeitssuchende und deren Familienangehörige.

Das Welcome- und ServiceCenter ist für die Bearbeitung und Entscheidung aufenthaltsrechtlicher Anliegen zuständig und begleitet internationale Fachkräfte, Studierende und Auszubildende verlässlich durch das gesamte Verfahren.

So erreichen Sie uns:

Sie gehören zum o.g. Personenkreis und möchten die Dienstleistungen des WSC in Anspruch nehmen?

Detaillierte Informationen zu allen Dienstleistungen des WSC und unseren Kontakt finden Sie hier .

Wir beraten Sie gern.

Wichtiger Hinweis

Um Ihre Anliegen effizient bearbeiten zu können, möchten wir uns gern Zeit für Sie nehmen. Wir bitten daher von Vorsprachen ohne vorherige Terminvereinbarung abzusehen und einen persönlichen Termin mit uns zu vereinbaren.

Nicht sicher, ob Sie zu uns gehören?

Sind Sie Inhaberin eines Aufenthaltstitels für hochqualifizierte Beschäftigung, ICT, Forschung, Selbständigkeit oder freiberufliche Tätigkeit? Möchten Sie einen solchen Aufenthaltstitel, wie z. B. die Blaue Karte EU, beantragen? Oder gehören Sie zu den Studierenden, Auszubildenden oder Personen im Anerkennungsverfahren? Vielleicht sind Sie auch eine Fachkraft oder einer der anderen Erwerbstätigen, die in Essen leben und arbeiten möchten? Dann sind Sie bei uns im Welcome- und ServiceCenter genau richtig.

Falls Ihr Anliegen nicht zu diesen Kategorien gehört, wenden Sie sich bitte an die Ausländerbehörde Essen, die für alle weiteren aufenthaltsrechtlichen Anliegen zuständig ist. Weitere Informationen zur Ausländerbehörde finden Sie hier.

Wochentag Öffnungs- und Telefonzeiten
Montag8 - 13 Uhr sowie 14 - 15 Uhr
Dienstag8 - 13 Uhr sowie 14 - 15 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag8 - 13 Uhr sowie 14 - 18 Uhr
Freitag8 - 13 Uhr
© 2025 Stadt Essen