Begegnungszentrum Kraysel

Wir über uns

Im Herzen von Essen Kray, direkt am Krayer Markt befindet sich das 2020 neu eröffnete Begegnungszentrum Kraysel. Der Kraysel ist eine Anlaufstelle für alle Fragestellungen der Krayer Bürger*innen.

Ziele des Kraysels sind die Förderung von friedlicher Nachbarschaft, Beteiligung und Engagement im Stadtteil und die Unterstützung aller Krayer*innen.

Angebote und Kurse

Es findet eine allgemeine Sozialberatung statt, zudem gibt es zielgruppenorientierte Beratungsangebote, wie zum Beispiel eine Rechtsberatung oder Beratung für Migrantinnen*Migranten. Es finden hier Workshops, Seminare, Infoveranstaltungen oder Gruppenangebote statt, die gemeinsam mit Kooperationspartnerinnen*Kooperationspartnern veranstaltet werden. Darüber hinaus werden engagierte Bürger*innen und Initiativen beratend dabei unterstützt, Aktivitäten im Stadtteil umzusetzen. Sie benötigen Unterstützung oder möchten gerne ein gemeinnütziges Angebot im Begegnungszentrum Kraysel anbieten? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

Im Bereich Downloads finden Sie einen Wochenplan der Angebote.

Schnitzeljagd in den Osterferien 2025 – Familien-Spaß in Essen-Kray

Das Begegnungszentrum Kraysel des Jugendamtes der Stadt Essen lädt gemeinsam mit dem Institut für Stadtteilentwicklung, Sozialraumorientierte Arbeit und Beratung (ISSAB) sowie einem engagierten Bürger, der die Schnitzeljagd mitentwickelt hat, zu einer spannenden Osteraktion ein. Kinder und Familien können sich auf ein aufregendes Rätselabenteuer durch den Stadtteil Kray begeben.

Die Karten für die Schnitzeljagd werden in Krayer Einrichtungen und Schulen verteilt und können zusätzlich im Begegnungszentrum Kraysel während der Öffnungszeiten (montags von 9:00 bis 15:00Uhr, dienstags bis mittwochs von 9:00 bis 16:00 Uhr und freitags von 9:00 bis 14:30 Uhr) abgeholt werden. Insgesamt warten sieben spannende Stationen darauf, entdeckt zu werden – ein bunter Spaziergang durch Kray ist garantiert!

So funktioniert’s:

Die Teilnehmer*innen folgen den auf der Karte markierten Stationen und lösen vor Ort die gestellten Fragen. Die Antworten werden auf dem Flyer eingetragen, wobei bestimmte Buchstaben aus den Antworten ein Lösungswort ergeben. Der ausgefüllte Flyer kann bis Mittwoch, 30. April 2025, außerhalb der Öffnungszeiten in den Briefkasten am Hinterhof des Begegnungszentrums eingeworfen oder direkt im Kraysel abgegeben werden. Dort wartet eine kleine Überraschung auf alle Teilnehmenden! Zusätzlich werden unter allen abgegebenen Flyern attraktive Preise verlost.

Die Veranstalter*innen wünschen allen Teilnehmer*innen viel Spaß beim Rätseln und Entdecken!

Der Flyer zum Selbstausdrucken ist hier zu finden:

Kommen Sie vorbei!

Der Kraysel ist ein Treffpunkt für alle Krayer*innen. So können Bewohner*innen, Ehrenamtliche und Fachkräfte in offenen Angeboten und bei Veranstaltungen zusammenkommen, sich austauschen und gemeinsam an Themen arbeiten. Neben der Bildung, Beratung und Begegnung ist die Arbeit und Vernetzung im Sozialraum ein wichtiger Bestandteil der Tätigkeiten des Begegnungszentrums.

Öffnungszeiten

Montag: 09:00 – 15:00 Uhr
Dienstag: 09:00 -16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 15:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 14:30 Uhr

Anfahrt

Heinrich-Sense-Weg 25
45307 Essen-Kray
Telefon: +49 201 88 51643

  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit den Buslinien 144, 146, 170 und 194 bis zur Haltestelle "Krayer Markt".
  • Mit den PKW: Parkmöglichkeiten unmittelbar der Adresse und auf dem Krayer Markt. Der Eingang zum Begegnungszentrum befindet sich auf Ecke Hubertstraße/Heinrich-Sense-Weg.

Raumnutzung

Die Räumlichkeiten können außerhalb der offenen Angebote durch Arbeitskreise, Verbände, Initiativen oder Vereine kostenfrei genutzt werden. Sie möchten ein Angebot umsetzen oder planen eine Veranstaltung? Sprechen Sie uns gerne an!

© 2025 Stadt Essen