Bürgergeld
Das Bürgergeld ist die soziale Grundsicherung für Arbeitsuchende.
Weitere Informationen.
Persönliche Beratung. Telefonkontakte. Online-Terminvergabe. Kontaktformular.
Alle Antragsformulare stehen für Sie im Serviceportal bereit. Sie können die Dokumente herunterladen, ausdrucken, Ihre Informationen einsetzen und die Formlare dem JobCenter Essen zusenden. Oder: Sie erledigen die Antragstellung direkt online.
Das Bürgergeld - früher Arbeitslosengeld II - umfasst als Grundsicherung für Arbeitssuchende den sogenannten Regelbedarf, eventuelle Mehrbedarfe und den Bedarf für Unterkunft und Heizung.
Neben der finanziellen Hilfe zur Sicherung des Lebensunterhaltes werden vom JobCenter Leistungen erbracht, die helfen, JobCenter-Kund*innen (wieder) in den Arbeitsmarkt einzugliedern.
Der "JSE" berät Arbeitergeber*innen in allen Personalfragen und stellt ihnen geeignete Arbeitskräfte für die offenen Arbeits- und Ausbildungsstellen in ihrem Betrieb vor.
Ihr Weg durch das JobCenter: Die Erstmeldung. Ansprechpartner*innen. Kontakte. Broschüren. Informationen nach dem Informationsfreiheitsgesetz.
Erst- und Weiterbewilligungsanträge können jetzt auch digital ausgefüllt und dem JobCenter übermittelt werden. Selbstverständlich ist die Antragsstellung aber auch weiterhin auf herkömmlichem Weg möglich. Alle Formulare finden Sie hier.
Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen können Hilfen für "Bildung und Teilhabe" beantragen.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf,Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt
Berufsorientierung, Berufsvorbereitung, Berufswahl, Bildungswege, Hilfe bei Problemen in Schule und Ausbildung.
Das JobCenter Essen unterstützt Migrant*innen und Geflüchtete bei der Integration in Arbeit und Gesellschaft.