Stadtbad Werden

Wartungsarbeiten an der zentralen Firewall am Sonntag, 12. Oktober 2025 – Sämtliche Bäder bleiben geschlossen

Aufgrund dringend notwendiger Wartungsarbeiten an der zentralen Firewall der Stadt Essen stehen sämtliche Systeme, Anwendungen, Services sowie die interne und externe Internetkommunikation in allen Essener Bädern am Sonntag, 12. Oktober 2025, vorübergehend nicht zur Verfügung. Zusätzlich sind indirekt angebundene Services, wie Kassensysteme oder netztechnische Gebäudeanbindungen, vorübergehend nicht erreichbar.

Die Wartungsarbeiten werden ganztägig andauern. Dies hat zur Folge, dass alle Essener Bäder leider geschlossen bleiben müssen.

Ab Montag, 13. Oktober 2025, gelten in allen Bädern die bereits veröffentlichten Ferienöffnungszeiten.

Die Sport- und Bäderbetriebe Essen bitten alle Badegäste um Verständnis.

Zentraler Fortbildungstag der Essener Bäder am Dienstag, 14. Oktober 2025

Am Dienstag, 14. Oktober 2025, findet der zentrale Fortbildungstag für die Mitarbeitenden der Essener Bäder statt.

An diesem Tag können im Stadtbad Werden die Schwimmzeiten für die Öffentlichkeit nicht angeboten werden.

Die Kurse und der Vereinssport sind von der Änderung nicht betroffen.

Ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, steht das Stadtbad Werden allen Nutzergruppen wieder gemäß den bereits veröffentlichten Ferienöffnungszeiten zur Verfügung.

Die Sport- und Bäderbetriebe Essen bitten alle Badegäste um Verständnis.

Herbstferien 2025 - Öffnungszeiten der Essener Bäder im Zeitraum von Montag, 13. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 26. Oktober 2025

Das Stadtbad Werden bietet in den Herbstferien 2025 und am anschließenden Sonntag die regulären Öffnungszeiten für den öffentlichen Badebetrieb an. Die verbindlichen Öffnungszeiten des Stadtbads Werden können der Homepage weiter unten entnommen und tagesaktuell im Bad abgefragt werden.

Die Sport- und Bäderbetriebe Essen wünschen allen Badegästen eine angenehme Ferienzeit.

Neue Öffnungszeiten im Stadtbad Werden ab dem 7. August 2023

Montag: 7:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Dienstag: 7:00 Uhr bis 10:00 Uhr und 16:00 bis 19:15 Uhr
Mittwoch: 7:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Donnerstag: 7:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Freitag: 7:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Samstag: 7:00 Uhr bis 13:15 Uhr
Sonntag und an Feiertagen: geschlossen

Hallenbad

Die Betriebsführung des Stadtbades Werden hat seit dem 01.01.1997 der Werdener Turnerbund 1886 e.V. übernommen.

Für weitergehende Informationen nutzen Sie bitte den Link zur Webseite des Werdener Turnerbunds 1886 e.V..

Adresse und Kontakt

Körholzstraße 2
45239 Essen-Werden
Telefon: 0201 493085

Haltestelle: Werden Brücke bzw. Werden Markt ,
Linie 169, 179, 180, 190, SB19

Eintrittspreise

  • Eintrittskarte voller Preis: 4,00 Euro
  • Eintrittskarte ermäßigter Preis: 2,50 Euro
  • Familienkarte: 8,50 Euro

Weitere Tarifinformationen der Essener Bäder

Ausstattung

  • Mehrzweckbecken (10 m x 25 m)
  • 1-Meter- und 3-Meter-Sprunganlage
  • Kraftraum
  • 2 Gymnastikhallen
  • Saunabereich mit klassischer finnischer Sauna
  • Infrarot-Wärmekabine
Foto: Luftbildaufnahme des Stadtbads Werden

Weitere Informationen

Das 1971 eingeweihte Bad liegt mit der Uferlage an der Ruhr recht reizvoll am Rande des Werdener Stadtteilkerns. Die Fensterfront zur Ruhr bietet einen herrlichen Ausblick auf die Brehminsel.
In Kooperation mit dem Werdener Turnerbund, dem DJK Grün-Weiß Werden/Heidhausen und dem Essener Sportbund wurde im Jahr 1994 ein Sport- und Gesundheitszentrum mit einem Gymnastikraum in der 1. Etage eingerichtet. Damit war ein erster Schritt in Richtung eines ansprechenden Treffpunktes für Gesundheits- und Fitnessbewusste getan.
In der Schwimmhalle erwartet die Besucher ein Mehrzweckbecken in der Größe von 10 m x 25 m und eine 1-Meter- und 3-Meter-Sprunganlage.
Nicht zuletzt durch die Übernahme der Betriebsführung des Stadtbades Werden am 01.01.1997 durch den Werdener Turnerbund 1886 e. V. präsentiert sich dieses Bad auch für Saunafreunde heute als etwas Besonderes: eben als ein Ort, den man gern auch häufiger besucht.

© 2025 Stadt Essen