Die diesjährigen Info-Tage finden am 24. und 25. Mai statt. Nähere Informationen finden Sie rechtzeitig hier in der Veranstaltungsübersicht.
Die diesjährigen Info-Tage finden am 24. und 25. Mai statt. Nähere Informationen finden Sie rechtzeitig hier in der Veranstaltungsübersicht.
Insofern nicht anders angegeben, ist der Eintritt zu den Veranstaltungen frei und keine Voranmeldung notwendig.
Samstag, 29. März, 11:00 Uhr
Der Mond ist verschwunden!
JeKits-Singen Konzert
Weststadthalle Essen
Thea-Leymann-Straße 23, 45127 Essen
Sonntag, 30. März, 11:00 Uhr
Konzert der Studienvorbereitenden Ausbildungen in Kooperation mit der Musikschule Bochum
Kammermusiksaal Anneliese Brost Musikforum
Marienplatz 1, 44787 Bochum
Sonntag, 30. März, 12:00 Uhr
Klassenvorspiel Klavier
Klasse: Kristina Kern
Aula der Folkwang Musikschule
Dienstag, 1. April, 18:00 Uhr
Alles Blech!
Konzert des Bereichs Blechblasinstrumente
Residenzsaal Schloß Borbeck
Schlossplatz 1, 45355 Essen
Freitag, 4. April, 16:00 Uhr
"April, April - Musikalische Scherze und Streiche"
in Kooperation mit dem FB 2 Musikpädagogik der FUdK Essen
Aula FUdK Essen
Klemensborn 89A, 45239 Essen
Freitag, 4. April, 17:00 Uhr
Der Mond ist verschwunden!
JeKits-Singen Konzert
Aula Leibnizgymnasium
Samstag, 5. April und Sonntag, 6. April
Arts.Vibes.Music.
Ein Projekt für Hörgeschädigte vom Museum Folkwang und der Folkwang Musikschule Essen
Das Museum Folkwang und die Folkwang Musikschule greifen auf ihre bereits bewährten Kooperationen zurück und bereiten ein Pilotprojekt für gehörgeschädigte und gehörlose Jugendliche und Erwachsene vor, das Musik und Bildende Kunst miteinander verbindet.
Am ersten Tag bieten acht Musiker*innen der FMS den Teilnehmerinnen*Teilnehmern an, verschiedene Zupf-, Blas-, Saiten- und Schlaginstrumente haptisch und körperlich kennenzulernen. In verschiedenen Gruppen erfahren die Jugendlichen und Erwachsenen tastend die Vibrationen der Instrumentenkörper und ihre Schwingungen. Der Tag endet im Museum mit einem kleinen Konzert für die Teilnehmerinnen*Teilnehmern und alle Interessierten, das von den Musiker*innen speziell auf die Gruppe der Gehörlosen zugeschnitten ist (16 Uhr im Karl Ernst Osthaus-Saal).
Der zweite Workshoptag stellt die Kunstbetrachtung von Gemälden in den Mittelpunkt. Werke von Wassily Kandinsky, Piet Mondrian und Robert Delaunay liefern mit ihren kräftigen Farben und pulsierenden rhythmischen Gliederungen Anregungen, um mit den musikalischen Erfahrungen des Vortages eigene bildnerische Kompositionen mittels Malerei und/oder Collage selbst zu gestalten. Dazu werden die Jugendlichen und Erwachsenen von zwei Kunstvermittlerinnen der FMS unterstützt.
Im November 2024 wurde ein Video zum Projekt Arts.Vibes.Music im Museum Folkwang und in der Folkwang Musikschule gedreht: YouTube-Kanal Folkwang Musikschule
Samstag, 5. April, 15:00-18:00 Uhr
Saitenzauber mit der Bağlama - Ein Schnupperkurs für Kinder und Erwachsene
Leitung: Ulaș Özağaç
WeBeyt - WirHaus, Karl-Denkhaus-Straße 11-13, 45329 Essen
Anmeldung bis zum 02.04.2025 unter https://doo.net/veranstaltung/183854/buchung
Teilnahme kostenlos
Sonntag, 6. April, 12:30 und 16:30 Uhr
Konzerte der Musikalischen Grundstufe
Aula der Folkwang Musikschule
Sonntag, 6. April, 11:00 Uhr
Frühlingskonzert der Klavierabteilung
Residenzsaal Schloß Borbeck
Schlossplatz 1, 45355 Essen
Montag, 7. April, 19:30-20:30 Uhr
Come & Sing
Sing round - offenes Kanonsingen
Leitung: Dr. Ulrike Tervoort
Eintritt: 5 Euro
Zentrale der Folkwang Musikschule, Raum 0.01
Mittwoch, 9. April, 17:00 und 18:30 Uhr
Schülerkonzert Klavier & Geige
Klassen: Jörg Wasow (Klavier), Antje Vetter (Violine)
Residenzsaal Schloß Borbeck
Schlossplatz 1, 45355 Essen
Donnerstag, 10. April, 16:30 Uhr
Konzert der Musikalischen Grundstufe
Residenzsaal Schloß Borbeck
Schlossplatz 1, 45355 Essen
Donnerstag, 10. April, 20:00 Uhr
FMS-Bigband Werkstattkonzert
Aula der Folkwang Musikschule
Freitag, 11. April, 19:30 Uhr
Konzert der Studienvorbereitenden Ausbildung (SVA)
Aula der Folkwang Musikschule
Nähere Infos: Dirk Grün (dirk.gruen@fms.essen.de)
BEREITS AUSGEBUCHT!
Das bin ich - und wer bist du?
Ferienworkshop Osterferien Bildende und digitale Kunst (8-14 Jahre)
14.-17. April 2025 (erste Ferienwoche), täglich von 10:00-15:00 Uhr
In diesem Workshop untersuchen wir die eigene Identität. Wir experimentieren mit Fotografie, Zeichnung, Malerei und Collage. Wir kommen in ein gemeinsames Gespräch und entwickeln gemeinsam Konzepte für Porträts und Selbstporträts und gestalten Bilder, die etwas über uns erzählen. Spielerisch entwickeln wir Zeichnungen, Malereien und Collagen. Im Fotostudio entstehen Porträts und fotografische Selbstdarstellungen sowie Aufnahmen von Objekten, die etwas über uns und unsere Vorlieben aussagen. Teil des Workshops ist auch ein Besuch im Museum Folkwang, wo wir uns verschiedene Porträts und Selbstporträts ansehen.
Zentrale, Thea-Leymann-Straße 23, 45127 Essen, Atelier Raum 3.27
Montag, 5. Mai, 19:30-20:30 Uhr
Come & Sing
Sing Human Rights - Offenes Singen
Leitung: Axel Schullz
Eintritt: 5 Euro
Zentrale der Folkwang Musikschule, Raum 0.01
Samstag, 10. Mai, 16:00 Uhr
S-Klassen-Konzert
Neuer Saal West, Folkwang Universität der Künste
Klemensborn 39, 45239 Essen
Nähere Infos: Dirk Grün (dirk.gruen@fms.essen.de)
Sonntag, 11. Mai, 16:00 Uhr
Sticks & Mallets: Gemeinsam grooven am Sonntag
Bereichsgruppenkonzert Schlagzeug
Aula der Folkwang Musikschule
Leitung: Salome Amend
Freitag, 16. Mai, 18:00 Uhr
Bereichskonzert Gesang
Leitung: Dr. Ulrike Tervoort
Residenzsaal Schloß Borbeck
Schlossplatz 1, 45355 Essen
Freitag, 16. Mai, 19:30 Uhr
Konzert der Studienvorbereitenden Ausbildung (SVA)
Aula der Folkwang Musikschule
Nähere Infos: Dirk Grün (dirk.gruen@fms.essen.de)
Samstag, 17. Mai, 20:00 Uhr
Konzert mit dem KNUD Trio
Aula der Folkwang Musikschule
Sonntag, 18. Mai, 11:00 Uhr
Folkwang Debut mit S-Klassen-Schüler*innen
RWE Pavillon Philharmonie Essen
Huyssenallee 53, 45128 Essen
Weitere Informationen: https://www.theater-essen.de/programm/kalender/folkwang-debuet-142037/1694/
Sonntag, 18. Mai, 16:30 Uhr
Konzert der Musikalischen Grundstufe
Aula der Folkwang Musikschule
Samstag, 24. Mai, 10:00-15:00 Uhr
Sonntag, 25. Mai, 11:00-16:00 Uhr
Info-Tage
Außenstellen, Zentrale und Weststadthalle
Weitere Informationen werden noch veröffentlicht.
Montag, 2. Juni, 19:30-20:30 Uhr
Come & Sing
Singen mit Ukulelen im Rudel
Leitung: Dr. Ulrike Tervoort, Kristian Schäfer
Eintritt: 5 Euro
Marktkirche, Markt 2, 45127 Essen
Ukulelen drürfen gerne mitgebracht werden!
Mittwoch, 11. Juni, 17:00 Uhr
Vorspiel Klavierklassen Winni Slütters
Ratssaal Altes Rathaus Heisingen
Hagmanngarten 5, 45259 Essen
Freitag, 13. Juni, 19:00 Uhr
Konzert der Studienvorbereitenden Ausbildung (SVA)
Ratssaal Altes Rathaus Heisingen
Hagmanngarten 5, 45259 Essen
Nähere Infos: Dirk Grün (dirk.gruen@fms.essen.de)
Samstag, 14. Juni, 10:00-16:00 Uhr
Zupfer-Workshop
Anmeldung bis zum 11.06.25 unter https://doo.net/veranstaltung/182886/buchung
16:00 Uhr Abschlusskonzert
Weststadthalle
Thea-Leymann-Straße 23, 45127 Essen
Leitung: Peter Johnen
Donnerstag, 19. Juni, 15:00-16:30 Uhr
Benefizkonzert "Himmelsmusik" im Forum Billebrinkhöhe
Es musizieren die Violinklasse von Theresia Norpoth-Weber & die Klavierklasse von Hans-Günther Weber.
Klavierbegleitung: Barno Akhmedjanova
Billebrinkhöhe 72, 45136 Essen
Samstag, 21. Juni, 12:00-16:00 Uhr
Fête de la musqiue
Konzerte der Chöre der Folkwang Musikschule im Stadtgebiet
Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni
JeKits 4-Konzerte des Zupferbereichs
Samstag, 11:00-13:00 Uhr
Sonntag, 11:00-13:00 und 14:00-16:00 Uhr
Aula der Folkwang Musikschule
Sonntag, 22. Juni, 16:00 Uhr
Blue Lake Fine Arts Camp International Symphony Band (Leitung: James Ross)
Ein Konzert im Rahmen des Austauschs mit dem Blue Lake Fine Arts Camp unter Mitwirkung der United Brass Bigband, des Orchesters des Gymnasium an der Wolfskuhle (Leitung: Johan Malan) und der Neuen Folkwang Symphoniker der Folkwang Musikschule (Leitung: Desar Sulejmani).
Aula des Gymnasiums an der Wolfskuhle
Pinxtenweg 6, 45276 Essen
Freitag, 27. Juni, 18:00 Uhr
Folkwang Podium
Leitung: Theresia Norpoth-Weber, Kristian Schäfer
Jugend- und Bürgerzentrum Werden
Wesselswerth 10
45239 Essen
Sonntag, 29. Juni, 15:00 Uhr
Sommerfest Tanz
Weststadthalle
Thea-Leymann-Straße 23, 45127 Essen
Sonntag, 29. Juni, 16:00 Uhr
Rathauskonzert
Es musizieren Schüler*innen und Lehrkräfte der FMS.
Ratssaal Altes Rathaus Heisingen
Hagmanngarten 5, 45259 Essen
Dienstag, 1. Juli, 18:00 Uhr
Borbeck-Festival
Residenzsaal Schloß Borbeck
Schlossplatz 1, 45355 Essen
Donnerstag, 3. Juli, 19:30 Uhr
FMS Jazz Salon
Aula der Folkwang Musikschule
Freitag, 4. Juli, 19:00-20:00 Uhr
Nebenfach-Konzert Studienvorbereitende Ausbildung (SVA)
Zentrale der Folkwang Musikschule, Raum 1.04
Nähere Infos: Dirk Grün (dirk.gruen@fms.essen.de)
Samstag, 5. Juli, 16:00 Uhr
FMS-Orchestergipfel
Leitung: Desar Sulejmani
Aula Mädchengymnasium Borbeck
Fürstäbtissinstraße 52-54
45355 Essen
Montag, 7. Juli, 17:00 Uhr
Sommerkonzert
Vorspiel der Querflöten-Klassen von Karen von Schoultz und Klavier-Klassen von Julia Dörr
Ratssaal Altes Rathaus Heisingen
Hagmanngarten 5, 45259 Essen
Montag, 7. Juli, 19:30-20:30 Uhr
Come & Sing
Happy Song - Sing dich glücklich
Leitung: Carola Laux
Eintritt: 5 Euro
Zentrale der Folkwang Musikschule, Raum 0.01