Ausschuss für Chancengerechtigkeit und Integration in Essen

Namensänderung des Gremiums

Mit Beschluss vom 9. Juli 2025 hat der Landtag NRW eine einheitliche Namensänderung der Integrationsräte beschlossen. Ab der kommenden Legislaturperiode wird der Integrationsrat umbenannt in den "Ausschuss für Chancengerechtigkeit und Integration".

Es kann unter Umständen etwas Zeit in Anspruch nehmen, bis der Name überall entsprechend geändert ist.

Gewählte Interessenvertretung

Politik von und für Menschen mit Migrationshintergrund

Im Mittelpunkt der Arbeit des Ausschusses für Chancengerechtigkeit und Integration (ACI) stehen die Themen Beteiligung und Integration. Die rechtliche Grundlage für die Bildung des Ausschusses für Chancengerechtigkeit und Integration ist die Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (GO NRW) und die Hauptsatzung der Stadt Essen. Die Geschäftsstelle des Gremiums gehört zum Kommunalen Integrationszentrum und liegt im Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters.

Social Media Kanäle des Integrationsrates

Bei der Facebook- und der Instagram-Seite handelt es sich um einen Privat-Account der Mitglieder des Ausschusses.

Das ist kein offizieller Account der Stadt Essen.

Sollten Sie noch weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an die Geschäftsstelle des Ausschusses für Chancengerechtigkeit und Integration wenden.

Translation tool

Select the desired text with your cursor, click on "Übersetzung" (=translation) and select the required language. After that, all contents will be displayed in your chosen language.

© 2025 Stadt Essen