Essen macht Schule: Neuigkeiten

18.07.2025:
Baumaßnahmen in Essener Schulen in den Sommerferien

Die Stadt Essen nutzt die Sommerferien, um in den leerstehenden Schulen Baumaßnahmen durchzuführen, insbesondere lärm- und schmutzintensive Arbeiten. Rund 29,5 Millionen fließen in die Infrastrukturmaßnahmen. Dazu zählen 40 Instandsetzungen, etwa Malerarbeiten und Erneuerungen der Böden, sowie 50 größere Maßnahmen, wie Rückbau- und Erneuerungsarbeiten.

Mehr Details dazu

03.07.2025:
Große Neugierde beim Tag des Schulbaus 2025: Exklusiver Zugang zu Baustellen von neuen Essener Schulen

Am Samstag, 28. Juni, lud die Stadt Essen bereits zum dritten Mal zum Tag des Schulbaus ein. Rund 140 Bürger*innen nutzten zwischen 13 und 16 Uhr die Gelegenheit, aktuelle Schulbauvorhaben live vor Ort kennenzulernen. Sie besichtigten drei Baustellen: die im Rohbau befindliche Tiegelschule, die laufende Großbaustelle der Gesamtschule Altenessen-Süd sowie die Baustelle der geplanten Grundschule an der Moltkestraße. Bei Führungen und offenen Gesprächen informierten sich die Besucher*innen aus erster Hand über Baufortschritte, pädagogische Konzepte, Raumgestaltung und moderne Lernumgebungen.

Zum gesamten Rückblick auf den Tag des Schulbaus 2025

16.06.2025:
Tag des Schulbaus 2025: Anmeldung startet jetzt

Bereits zum dritten Mal in Folge lädt die Stadt Essen zum Tag des Schulbaus ein: Gleich drei Schulbaustellen werden am Samstag, 28. Juni, ab 13 Uhr, exklusiv ihre Bauzäune für interessierte Bürger*innen öffnen: die Tiegelschule (Grundschule) im Nordviertel, die Gesamtschule Altenessen-Süd und die an der Moltkestraße im Moltkeviertel geplante Grundschule.

Hier mehr über das Programm und die Anmeldung zum Tag des Schulbaus erfahren

15.05.2025:
Erweiterung des Leibniz-Gymnasiums

Das Leibniz-Gymnasium in Altenessen soll erweitert werden. Durch die Umstellung auf G9 wird mehr Raum benötigt. Geplant ist bis 2030 ein Neubau mit Schulgebäude, zwei Doppelturnhallen und Freilufthalle. In den Ausschüssen der Stadt wurden nun 9,57 Millionen Euro Planungsmittel für die Erweiterung und erste Bauvorbereitungen empfohlen. Während der Bauzeit soll es eine Interimslösung geben.

Detailliert Informationen hier

14.05.2025:
Tiegelschule soll im September 2026 starten

Die Tiegelschule im Nordviertel soll am 3. September 2026 den Betrieb aufnehmen, sofern dann mindestens 50 Schüler*innen eingeschrieben sind. Bis zum Schuljahr 2029/2030 wird die städtische Ganztagsgrundschule sukzessiv dreizügig aufgebaut. Für die Ausstattung sind 768.700 Euro vorgesehen. Der Bau kostet 34,5 Millionen Euro. Die Tiegelschule wird eng mit der Universität Duisburg-Essen zusammenarbeiten.

Hier mehr Informationen

14.05.2025:
Aktueller Stand: Sanierungen der Essener Schultoiletten

Im Rahmen des Schultoilettenprogramms sind seit Beginn des Jahres weitere Schultoilettenanlagen im Essener Stadtgebiet saniert worden. Seit Februar 2025 hat die Stadt Essen vier weitere Maßnahmen für 1,8 Millionen Euro fertigstellt. Insgesamt hat die Stadt damit 86 Schultoiletten für 26,6 Millionen Euro saniert. Von den noch verbleibenden 66 Standorte mit Sanierungsbedarf sind bereits 43 in Arbeit. Die verbleibenden Maßnahmen befinden sich in der Vorbereitung.

Weitere Details hier

02.05.2025:
Wir bauen ZukunftsChancen – Aktueller Stand des Schul(aus)baus in Essen

Die Stadt Essen hat am 2. Mai im Rahmen eines Pressegesprächs über den aktuellen Stand im Schul(aus)bau informiert. Kurzfristig konnte die Verwaltung Systempavillons bauen, die an neun Standorten zusätzlichen Platz bieten. Zudem hat sie für alle nötigen Neubauten von Grund- und Förderschulen Grundstücksoptionen gefunden. Außerdem arbeitet die Stadt erstmals mit einem Investor zusammen: für den Bau einer Grundschule. Den Zuschlag für den Bau eines Erweiterungsbaupakets an fünf Standorten mit einem Gesamtvolumen von etwa 49 Millionen Euro erhielt am 1. April der Wettbewerbsgewinner. Und die neun geplanten G9-Erweiterungsbauten sollen die Schulen ab 2027/2028 nutzen können. Am 28. Juni können sich Bürger*innen beim Tag des Schulbaus auf drei Schulbaustellen selbst von den Fortschritten zu überzeugen.

Weitere Details zu den Fortschritten im Essener Schul(aus)bau

Archiv

© 2025 Stadt Essen