IGA 2027 Ruhrgebiet: Essen ist mit dabei

Vom 23. April bis zum 17. Oktober 2027 ist es soweit: Die Internationale Gartenausstellung (IGA) findet erstmals in Nordrhein-Westfalen und im Ruhrgebiet statt. Und natürlich ist auch die Stadt Essen dabei - beim dritten Großevent der Region nach der Kulturhauptstadt RUHR.2010 und Essens Jahr als Grüne Hauptstadt – Essen 2017. Gleichzeitig feiern wir zehn Jahre Grüne Hauptstadt. Das Ruhrgebiet hat sich zur IGA viel vorgenommen und somit läuft derzeit schon eine intensive Vorbereitungsphase: Die Gartenschau stellt sich globalen Zukunftsfragen, rückt nachhaltige Unternehmen, Start-Ups und Projektträger*innen ins Rampenlicht und setzt die grünen Highlights der Region in Szene. Dazu gibt es zahlreiche Veranstaltungen, hochklassige Kultur und interaktive Aktionen. Unter dem Motto „Zukunft.Blüht.“ starten alle 53 Städte in die grüne Zukunft des Ruhrgebiets. 2,5 Millionen Besucher*innen werden in 2027 erwartet.

Und das passiert in Essen

Zwei neue Parks entstehen: Grün und Gruga baut den Emscherpark und den Kanaluferpark – dadurch entsteht neues Grün für die Bürger*innen der Stadt Essen, direkt vor der Haustür im Essener Norden.

Zahlreiche Initiativen beteiligen sich am IGA-Programm mit Projekten und Aktionen. Und jede/r kann dabei sein.

Die IGA wird in Essen sichtbar sein – auch unsere Stadt blüht in 2027 auf.

Die Zukunft des Ruhrgebiets erblüht auf drei unterschiedlichen Ebenen:

  • Zukunftsgärten
  • Unsere Gärten
  • Mein Garten

Zukunftsgärten

Fünf Standorte – fünf Reallabore der Zukunft




  • Lern- und Lehrräume und Experimentierfeldern zu Themen wie Klimaanpassung, Ernährung, Mobilität, Kreislaufwirtschaft, Artenvielfalt, Gesundheit und urbane Selbstversorgung
  • rund 6.000 geplante Einzelveranstaltungen
  • innovative Erlebniswelten, Kultur und Mitmach-Angebote

Weitere Informationen:
Die 5 Zukunftsgärten | IGA 2027 im Ruhrgebiet

Unsere Gärten

In der gesamten Region werden für die IGA 2027 Parks, Gärten und Freizeitangebote entwickelt. Auf dieser Ebene ist auch die Stadt Essen mit verschiedenen Projekten beteiligt:


Mein Garten

Auf dieser Ebene sind alle Bürger*innen eingeladen, selbst Teil der IGA 2027 zu werden und die grüne Zukunft des Ruhrgebiets mitzugestalten und ihr Engagement sichtbar zu machen - ganz gleich, ob Pflanzenbörse, Gemeinschaftsgarten, urbaner Acker, Aktion zum Thema essbare Stadt oder nachhaltiges Stadtteilfest.

Weitere Informationen
MEIN GARTEN | Die Mitmach-Plattform der IGA 2027

Alle, die mit Ihrem Engagement gern Teil der IGA 2027 in Essen sein möchten, sind herzlich eingeladen, sich per E-Mail an gge@essen.de zu wenden. Im Herbst 2025 lädt die Stadt Essen gemeinsam mit der IGA 2027 zu einer Informationsveranstaltung ein.

© 2025 Stadt Essen