Essen macht´s klar

Initiative für Wasser ohne Nebenwirkungen

Wie kann man sicher und umweltgerecht alte und nicht mehr benötigte Arzneimittel entsorgen?

Grundsätzlich gilt:

Auf keinen Fall in die Toilette oder ins Abwasser geben!

Da Tabletten und Arzneisäfte und -tropfen oft nur langsam oder gar nicht biologisch abbaubar sind, belasten sie den Wasserkreislauf erheblich.

Immer mehr Medikamentenrückstände sammeln sich in unserem Wasserkreislauf. Auch moderne Klärwerke können diese nicht restlos beseitigen. Mit negativen Folgen für Mensch und Umwelt. Zum Glück kann jeder etwas dagegen tun.

Altmedikamente kommen in den Hausmüll oder in die Apotheke!

Die graue Tonne ist der einfachste Weg zur Entsorgung. In den Müllverbrennungsanlagen werden die arzneilichen Wirkstoffe zerstört, eine Belastung für die Umwelt wird so verhindert. Im Zweifelsfall hilft auch die Apotheke in Ihrem Stadtteil gerne weiter.

Initiative für Wasser ohne Nebenwirkungen

Die Initiative "Essen macht´s klar – Weniger Medikamente im Abwasser" sensibilisiert Essens Bürger*innen, Ärzte*innen sowie Apotheker*innen für den verantwortungsbewussten Umgang mit Medikamenten: mit Informationsmaterialien und -veranstaltungen, Aufklärungsmaßnahmen und Bildungsangeboten für Bürger*innen, Kooperationen mit Ärzten*innen sowie Apotheker*innen.

© 2025 Stadt Essen