Luft

Die Atmosphäre ist von entscheidender Bedeutung für unsere Lebensbedingungen. Sie liefert uns Luft zum Atmen und schützt vor schädlicher Sonneneinstrahlung. Durch Aktivitäten der Menschen wird die Zusammensetzung der Luft beeinflusst. In deutschen Großstädten wie Essen ist es vor allem der Straßenverkehr, der zu gesundheitsschädlichen Luftbelastungen führen kann. Deshalb ist für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bürger*innen in Essen wichtig, eine gute Luftqualität sicherzustellen.

Der Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Industrie- und Gewerbeanlagen ist Aufgabe der Unteren Immissionsschutzbehörde der Stadt Essen. Hierzu zählt unter anderem die Zulassung von bestimmten genehmigungspflichtigen Anlagen nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz sowie die Überwachung von Anlagen, auch wenn diese immissionsschutzrechtlich nicht genehmigungspflichtig sind. Beschwerden über schädliche Umwelteinwirkungen ausgehend von gewerblichen Anlagen nimmt daher die Untere Immissionsschutzbehörde entgegen.

Für schädliche Umwelteinwirkungen durch Privatpersonen, Veranstaltungen oder durch Betriebe des Gaststättengewerbes ist das Ordnungsamt der Stadt Essen zuständig.

Geruchs- und Rauchbelästigungen durch privat betriebene Kaminöfen liegen im Zuständigkeitsbereich des Amtes für Stadtplanung und Bauordnung. Dort ist die Untere Aufsichtsbehörde für die im Essener Stadtgebiet tätigen Bezirksschornsteinfegermeister*innen.

© 2025 Stadt Essen