Gutes Klima Festival 2025

5 Jahre Gutes Klima Festival - feiern Sie mit!

Dieses Jubiläum wird etwas ganz besonderes: Am 28. Juni findet das Festival zum 5. Mal in der Zeche Carl statt. Von 12:00 - 18:00 Uhr laden rund 100 vielfältige und kreative Angebote zum Mitmachen, Ausprobieren und Genießen ein. Kommen Sie vorbei, entdecken Sie Neues und lassen Sie sich inspirieren!

Der Eintritt ist frei.

zur Webseite des "Gutes Klima Festival" >

Kulturkampagne "Zeit für Gutes Klima"

Es ist Zeit: für Offenheit und Neugier, für Vielfalt und Miteinander, für Respekt und Toleranz, für Austausch und Inspiration. Zeit für Wertschätzung von Ressourcen, für einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Natur und für Veränderungen hin zu einem nachhaltigen Leben.

In diesem Sinne lädt die Essener Kulturszene in Kooperation mit dem Gutes Klima Festival unter dem Motto "Zeit für Gutes Klima" zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Mit dabei sind u.a. die Alte Synagoge, die Stadtbibliothek, Theater und Philharmonie, PACT Zollverein und viele weitere Akteur*innen.

Zur Webseite der Kulturkampagne >

Highlight auf dem Festival: die Reparaturkultur

Auch das "Reparaturfestival MURX" feiert sein fünfjähriges Bestehen und füllt das Motto "Repariert, was euch kaputt macht!" mit Leben. 2025 möchte das Team auf dem Gutes Klima Festival ein Zeichen gegen die Wegwerfmentalität setzen und ist daher mit vielen Reparaturangeboten vor Ort. Kaputte Lieblingsstücke dürfen gerne mitgebracht werden!

Zur Webseite des MURX Reparaturfestivals >

Grüne Hauptstadt Agentur unterstützt

Das Festival wird veranstaltet von der Zeche Carl/ AUF CARL gemeinnützige GmbH. Organisiert wird das Festival von Vertretern*Vertreterinnen des Netzwerks für Klimaschutz und Nachhaltigkeit "Gemeinsam für Stadtwandel Essen", der Stadtteilinitiative "Altenessen blüht" und dem Geflüchtetenverein "Werden hilft e.V.".

Das Festival ist Teil der Klimakampagne "Machen zählt" der Stadt Essen und wird in diesem Rahmen von der Stadt Essen gefördert.

Die Organisatoren*Organisatorinnen:
"Wir wollen Wind unter die Flügel der vielen Projekte bringen, die sich für ein gutes Klima in Essen, dem Ruhrgebiet und darüber hinaus einsetzen. Dabei haben wir nicht nur das meteorologische Klima im Blick, sondern auch das soziale. Denn positive Gemeinschaftserlebnisse wirken nach, geben Impulse für kleine und große Schritte der Veränderungen und stärken das Gemeinschaftsgefühl."

© 2025 Stadt Essen