Die Stadt Essen geht einen weiteren Schritt in Richtung digitale Verwaltung: Ab sofort ist die Nationale Feedback Komponente (NFK) in die städtischen Online-Dienste im Serviceportal der Stadt Essen integriert.
Ab dem 1. Mai 2025 ändert sich bundesweit das Verfahren bezüglich der Beantragung von Reisepässen und Personalausweisen, so auch in den Bürgerämtern und der Ausländerbehörde der Stadt Essen.
Am Samstag, 26. April und Sonntag, 27. April, von 10 bis 18 Uhr, rund um die Orangerie im Grugapark Essen. Der Eintritt ist bis auf den Parkeintritt frei.
Die Neubewertung der angemessenen Unterkunftskosten ist erforderlich, da nach dem am 2. April 2025 vom Deutschen Mieterbund NRW e.V. veröffentlichten Betriebskostenspiegel für NRW die Aufwendungen der sogenannten "kalten Betriebskosten" von 2,07 Euro auf 2,16 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche gestiegen sind.
Die Veranstaltung richtet sich an ein Fachpublikum und beleuchtet in Vorträgen die Chancen und Grenzen der rechtlichen Betreuung. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist spätestens bis zum 13. Mai 2025 erforderlich.
Der Ferienspatz ermöglicht auch in diesem Jahr wieder preisgünstige und abwechslungsreiche Ferien in Essen.
Seit Juli 2024 ist das neue Terminmanagement-System der Stadt Essen im Einsatz und die ersten Ergebnisse sprechen für sich.
In den Osterferien bleiben alle Bäder, mit Ausnahme des Schwimmzentrums Rüttenscheid, von Karfreitag, 18. April, bis einschließlich Ostermontag, 21. April, geschlossen.
Mit Blick auf den 80. Jahrestag des Kriegsendes in Deutschland und der Befreiung vom Nationalsozialismus durch die Alliierten am 8. Mai 1945 liegt der Fokus im Jahr 2025 auf dem Thema "80 Jahre Frieden in Deutschland".
Vom 9. bis 11. Mai heißt es in der Innenstadt wieder: Drei Tage lang zusammen feiern, Spaß haben und gute Musik genießen. Und dies natürlich wie immer umsonst und draußen.
Für das Jahr 2025 steht eine Fördersumme von insgesamt 50.000 Euro zur Verfügung. Mit der Wiederaufnahme wurden auch einige Änderungen an den Förderrichtlinien vorgenommen.
Vom 16. bis 27. Juli werden in der Region Rhein-Ruhr und in der Sportmetropole Berlin die Weltspiele der Universitäten ausgetragen.
Einige Dienststellen der Stadt Essen bleiben am Freitag, 2. Mai, aufgrund des Brückentages geschlossen.
Einzigartiges Rollschuhspektakel inmitten beeindruckender Industriearchitektur vom 12. bis zum 27. April 2025.
Teilnahme an der Umfrage noch bis 28. April möglich.
Zum Auftakt öffnet das Grugabad am Donnerstag, 1. Mai, für alle Badegäste.
Am Samstag, 7. Juni, ab 13 Uhr, im Löwental Essen-Werden.
Mit den Trinkwasserbrunnen in Frohnhausen und Katernberg sind zwei weitere Brunnen im Stadtgebiet in Betrieb genommen worden.
Ab sofort können Bürger*innen tagesaktuelle Informationen aus ihrer Stadtverwaltung über den neuen WhatsApp-Kanal der Stadt Essen erhalten.
Die neueste Ausgabe des Essener Fahrrad-Kalenders bietet auf 56 Seiten alle wichtigen Neuigkeiten und Informationen rund um den Radverkehr in Essen.
Im Rahmen ihres Aktionsplans für Nachhaltige Energie und Klima (SECAP) verfolgt die Stadt Essen das Ziel, bis spätestens 2040 klimaneutral zu sein
Stadt Essen legt fünften Band der Schulentwicklungsplanung vor
Die Erstberatung für neuzugewanderte Kinder und Jugendliche bleibt vom 7. April bis 5. Mai geschlossen.
Der Inklusionsbeirat setzt sich 2025 neu zusammen. Die Bewerbung als Mitglied für den Beirat ist vom 1. April bis zum 31. Mai 2025 möglich.
Bis zum 13. Juli für den Integrationspreis bewerben.
Zum ersten Mal seit über 30 Jahren werden in einer Ausstellung Kokoschkas von Alma Mahler inspirierte Werke vereint.
Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games bringen internationalen Sportgeist in die Stadt
37 Maßnahmen für eine l(i)ebenswertere City
Chancen und Herausforderungen
Jetzt für Deutschlands Zukunft mitmachen
Wo sich das kulturelle Erbe im Stadtbild zeigt
Dank moderner Sportanlagen immer in Bewegung
Nachhaltiges Engagement für die Stadtgesellschaft
Das passiert in Essen
Mit dem Rad die Stadt erfahren
Baudezernent Martin Harter im Interview über den Essener Schul(aus)bau